Die GTZ definiert im Jahr 2001: „Ökotourismus ist nachhaltiger Tourismus in sensiblen Gebieten; er trägt zur Finanzierung des Schutzes der Natur bei.“ Ökotourismus wird … Das Problem der Mobilität ist damit aber nicht gelöst. Heute verstehen wir unter nachhaltiger Waldwirtschaft weit mehr als die Sicherstellung der Holzmengen. Nachhaltiger Tourismus ist langfristig ausgelegt, folgt ethischen Grundsätzen, ist sozial gerecht, kulturell respektvoll und umweltverträglich. Nachhaltiger Tourismus strebt einen langfristigen wirtschaftlichen Erfolg touristischer Unternehmen und Destinationen, den Erhalt einer intakten und vielfältigen Natur und Kultur, eine hohe Lebensqualität der Bevölkerung in den Zielgebieten, gerechte Arbeitsbedingungen der im Tourismus Beschäftigten und eine optimale Gästezufriedenheit an. Bezogen auf die ökonomische Nachhaltigkeit von Tourismus müssen neben der Industrie auch an- dere Interessengruppen pro&tieren und Gewinne fair verteilt werden. "In dem Moment, wo wir lange Distanzen zu überwinden haben, um Tourismus zu betreiben, ist die Nachhaltigkeit eine Fiktion." Das birgt sowohl Herausforderungen als auch Möglichkeiten für die Zukunft. Teilen: Tweet; Share; Share; Drucken; Die Zahl der … Eine nachhaltige Entwicklung bringt wirtschaftliches Wachstum mit ökologischer Tragfähigkeit in Einklang. Dafür brachte das Kabinett eine Strategie für nachhaltige Finanzierung («Sustainable Finance») mit 26 Maßnahmen auf den Weg. Laut Definition der UNWTO (1992) erfüllt nachhaltiger Tourismus nicht nur "...die Ansprüche der Touristen und der lokalen Bevölkerung in den Zielgebieten, sondern trägt auch dazu bei, zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten zu sichern und zu verbessern. Gleichzeitig sollte eine nachhaltige Tourismusentwicklung ökonomisch ergiebig und beschäftigungsintensiv sein und dadurch die lokale Wirtschaft und … (in Anlehnung an die Definition der UNWTO) Die Bundesregierung will die Finanzwelt nachhaltiger gestalten. Ansprechpartner Alexandra Seifert E-Mail: zukunftsstadt@dresden.de Telefon: 0351-4882040 Homepage. Mietern von Wochenendhäusern und Zweitwohnungen) entstehende wirtschaftliche und gesellschaftliche Veränderung und die daraus dort … 07.05.2021 – 08:35. Tourismus spielt in unserer heutigen Gesellschaft eine bedeutende Rolle. Search the world's information, including webpages, images, videos and more. Nachhaltiger Tourismus – ein Konzept setzt sich durch. der potenziellen Gäste und führen durch die Einbindung in die Die Bundesregierung will die Finanzwelt nachhaltiger gestalten. November 2019 Von Dr. Stefanie Groll. Nachhaltiger Tourismus? Innovationsforum 06: Nachhaltiger Tourismus in der Schweiz: Chancen und Risiken; Innovationsforum 07: Benefits through innovative collaboration; Innovationsforum 08: Nachhaltige Gewinne dank Smart Cities; Innovationsforum 09: Digitalisierung in der Energielandschaft Schweiz: mehr Effizienz, Flexibilität und Kundennutzen Thomas Bausch von der Hochschule München. Ökotourismus, auch Nachhaltiges Reisen, Sanfter Tourismus oder Green Travel genannt, wird von der vor mehr als 20 Jahren gegründeten International Ecotourism Society als „verantwortungsbewusstes Reisen, das die Umwelt schützt und das Wohlbefinden der einheimischen Bevölkerung aufrechterhält“ definiert. Allerdings gibt es einige Möglichkeiten, um die Reise bzw. Zum Beispiel: Nachhaltiger Tourismus direkt vor der Haustür, nämlich an der Nordseeküste. Nachhaltiges Reiseziel Saarland. Dafür brachte das Kabinett am Mittwoch eine Strategie für nachhaltige Finanzierung ("Sustainable Finance") … Das Ergebnis sind 40 Kriterien verteilt auf acht Handlungsfelder, die ökologische, ökonomische, soziale sowie managementbezogene Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigen. Digital Spine GmbH / Aufzughelden. Touristische Aktivitäten können auf verschiedene Weisen Umweltbeeinträchtigungen darstellen, beispielsweise durch den Verbrauch von Energie und den Ausstoß von Luftschadstoffen. November, der Jahrestag der 1975 erlangten Unabhängigkeit. Günstiger Ökotourismus mit ReNatur Höhere Preise für nachhaltige Reisen sind kein Argument, auf sie zu verzichten. Ein nachhaltiger Tourismus sollte zum Ziel haben, Ansprüche von Reisenden als auch Bevölkerung im Zielgebiet zu berücksichtigen und Ressourcen so zu nutzen, dass ökonomische und soziale Bedürfnisse langfrisitg gesichert werden können und gleichzeitig Kultur und Umwelt erhalten bleiben. Der Begriff der Nachhaltigkeit wurde erstmals beim World Summit 2002 in Johannisburg definiert. Die Umwelt profitiert davon noch lange nicht! Digitales Gebäudemanagement: Proptech-Start-up Aufzughelden gewinnt mit GOLDBECK wichtigen strategischen Partner und Investor Atlas. Die United Nations World Tourism Organization erarbeitete umfassende Policy-Guidelines und Indikatoren für eine nachhaltige Entwicklung im Tourismus auf internationaler Ebene.Nachhaltige Entwicklung basiert auf dem 3-Säulen Modell, Ökonomie, Ökologie und Soziales. Um diese zu begrenzen und die stetig wachsenden Nutzungsansprüche mit dem Schutz der Meere in Einklang zu bringen bedarf es "ökologischer Leitplanken". Außerdem gibt es die Möglichkeit, mehr Öko-Tourismus zu betreiben, wie das etwa heute schon oft passiert. Grundlegend ist das sogenannte 3-Säulen-Modell der Nachhaltigkeit, … Nach Verabschiedung der globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs) durch die UN-Mitgliedsstaaten im September 2015 setzt sich das Umweltbundesamt für deren Umsetzung auf allen Ebenen ein. Alles über das grösste Detailhandelsunternehmen der Schweiz. B. für die Beseitigung von entstandenen Schäden notwendig. Nachhaltiger Tourismus heißt bewusster Reisen und die Welt mit allen Sinnen erfahren. Ohne Wissenschaft gehe es nicht mehr. Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) e.V. Insgesamt 2,9 … Ökologisch reisen ist generell in jedem Land möglich, aber es gibt einige Länder mit einem besonders attraktiven Angebot für Öko-Reisen.Instinktiv denkt man dabei an nordische Länder, aber auch im Süden gibt es einige hervorragende Reiseziele, die auf Ökotourismus spezialisiert sind. »nachhaltige« Tourismus verstanden [Lübbert‐1999]. So können mit nachhaltiger Landbewirtschaftung sowohl regionale Lebensmittel oder der nachwachsende Rohstoff Holz produziert, Lebensraum für Pflanze, Tier und Mensch geschaffen und viele Schutz- und Klimaschutzleistungen bereitgestellt werden. Der Tourismus fügt sich in die nachhaltige Regionalentwicklung ein und gibt Impulse an andere Handlungsfelder. Die deutsche Tourismuswirtschaft trug 2016 mit 2016 mit 100 Milliarden Euro (4,4 Prozent) erheblich zur gesamten Bruttowertschöpfung bei. Ökonomische Nachhaltigkeit von Community based Tourism Projekten in wirtschafltich benachteiligten - Tourismus - Diplomarbeit 2007 - ebook 48,- € - Diplom.de Tourismus kann folgendermaßen definiert werden: Die in einem bestimmten Ort oder Gebiet durch den Zustrom von Zugereisten oder wenigstens nicht dort Ansässigen (Freizeitreisenden, Geschäftsreisenden, Verwandten- und Bekanntenbesuchern, Eigentümern bzw. Vorteile. Neben dem ökologischen Aspekt spielen der soziokulturelle und der wirtschaftliche Aspekt hier eine wichtige Rolle: Laut der Welttourismusorganisation (UNWTO) ist Tourismus nachhaltig, wenn seine gegenwärtigen und zukünftigen ökonomischen, sozialen und ökologischen Auswirkungen vollumfänglich berücksichtigt und die Bedürfnisse der Besucher, der Industrie, der Umwelt und der Einheimischen … Dafür brachte das Kabinett eine Strategie für nachhaltige Finanzierung („Sustainable Finance“) mit 26 Maßnahmen auf den Weg. Nachhaltiger Tourismus, der oft auch als Sanfter Tourismus oder Grüner Tourismus bezeichnet wird, ist eine Form des Reisens, die nach gängiger Meinung drei wesentliche Ziele verfolgt: Erstens sollen die Einwirkungen auf die bereiste Natur so gering wie möglich ausfallen, auf keinen Fall darf der Natur irgendein bleibender Schaden zugefügt werden. Gleichzeitig sollte eine nachhaltige Tourismusentwicklung ökonomisch ergiebig und beschäftigungsintensiv sein und dadurch die lokale Wirtschaft und Entwicklung absichern. Dafür brachte das Kabinett eine Strategie für nachhaltige Finanzierung („Sustainable Finance”) mit 26 Maßnahmen auf den Weg. Die Kernbereiche Ökologie, Ökonomie und Soziales tangieren nicht nur die Tourismusbranche, sondern jegliche Branchen der Industrie und Sparten der Gesellschaft. Urlauber … Nachhaltiger Tourismus. Die Regierung will damit mehr Anreize für Investitionen in Klimaschutz und Nachhaltigkeit setzen. Forest Stewardship Council (FSC) Wahljahr 2021: FSC stößt Debatte über Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels an - Fokus auf nachhaltige Waldnutzung Konzept nachhaltiger Tourismus Nachhaltiger Tourismus kann als eine Weiterentwicklung des Konzeptes des „sanften“ Tourismus verstanden werden. Nachdem die ökonomischen Einflüsse des Tourismus auf eine Destination erläutert wurden, sollen in diesem Unterabschnitt auch die soziokulturellen Auswirkungen des Tourismus auf Reiseziele und die dort lebende Bevölkerung betrachtet werden. Ökonomische Nachhaltigkeit im Tourismus • Die für nachhaltige touristische Projekte erforderliche Ressourcenausstattung ist mittel- und langfristig gesichert. Entwicklung des anthropogen geschaffenen Produktionssystems. Nachhaltiger Tourismus bedeutet aber auch, lokale Anbieter zu unterstützen und die Wirtschaft des Landes aufrecht zu erhalten. den Urlaub so zu gestalten, dass nicht nur die Umwelt, sondern auch die örtliche Bevölkerung und die lokale Ökonomie davon profitieren. Diese Bemühungen um Nachhaltigkeit werden die Touristen aber an den gestiegenen Preisen spüren. "Nachhaltiger Tourismus" erfüllt die Ansprüche sowohl von Touristen als auch der Bevölkerung der Zielgebiete, wobei außerdem zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten gesichert und verbessert werden sollten. Die weiter gefasste Definition des … Google has many special features to help you find exactly what you're looking for. Die Bundesregierung will die Finanzwelt nachhaltiger gestalten. Nachhaltig, fair und ökologisch: Mit diesen Vorteilen wirbt der Sanfte Tourismus. Wird „sanfter“ Tourismus im engeren Sinne nur als ein alternatives Segment der Tourismusentwicklung, also als eine Nischen-politik verstanden, bildet dieses Verständnis den Unterschied zum nachhaltigen Tourismus. Die Vereinten Nationen sehen Menschenrechtsverletzungen beim Tourismusprojekt auf Lombok - Auch die neue MotoGP-Strecke ist Teil dieser Bauvorhaben Die Welttourismusorganisation (UNWTO, 2005) definiert Nachhaltigen Tourismus als „Tourismus, der den derzeitigen und zukünftigen ökonomischen, sozialen und ökologischen Auswirkungen umfassend Rechnung trägt und dabei die Bedürfnisse der Gäste, der Industrie, der Umwelt wie der einheimischen Bevölkerung berücksichtigt.“ Umweltverträglicher oder umweltfreundlicher Tourismus. Das Ziel dieser Form des Reisens ist es, besondere Rücksicht … Die Art des Reisens und das Tourismusmanagement vor Ort bestimmen, wie nachhaltig ein Urlaub werden kann. 5. . unsere Mission Erlebniswelten für ein unvergessliches Urlaubsgefühl weit über den Urlaub hinaus zu schaffen und diese Lebensart in den Alltag zu integrieren. Wir möchten innovative Bürger*innenprojekte mit nachhaltiger Ausrichtung zur Gründung anregen, in ihrer Entstehung und Professionalisierung mit Workshops begleiten und für ein Jahr fördern. 29.04.2021 – 14:30. Die Inhalte dieses nachhaltigen Tourismus sind nicht neu, bekamen aber durch die Umweltkonferenz in Rio de Janeiro, bei der sich viele Staaten der Welt zu Entwicklung nachhaltiger Wirtschaftsstrukturen verpflichtet haben, neuen Auftrieb. kommunalen Umsetzung der SDGs liegt ein Schwerpunkt der Arbeit des Umweltbundesamtes im Bereich Nachhaltigkeit auch auf der Umsetzung der SDGs auf … „Sanften Tourismus“ ist auch die ökonomische Optimierung wirtschaftlich tragfähiger Strukturen. Diese besagt: „Ein nachhaltiger Tourismus ist gekennzeichnet durch ethische und soziale Gerechtigkeit, kulturelle Angepasst- heit, ökologische Tragfähigkeit sowie wirtschaftliche Bedeutung und Effizienz. Neben der nationalen bzw. Ökologischer Tourismus (Ökotourismus), Naturtourismus. Doch auch hier ist zu bedenken: Nachhaltiges Reisen impliziert einen sorgsamen Umgang mit der Natur. Angola (deutsch [aŋˈgoːla], portugiesisch [ɐŋˈgɔlɐ]; auf Kimbundu, Umbundu und Kikongo „Ngola“ genannt) [Anmerkung 1] ist ein Staat im Südwesten Afrikas.Nationalfeiertag ist der 11. Was versteht man unter Nachhaltigkeit im Tourismus? Nachhaltiger Tourismus, oft auch sanfter Tourismus oder Alternativtourismus genannt, kann nur als ganzheitlicher Ansatz verstanden werden. Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Umweltschutz verteidigt Freiheitsrechte, sagt Anwältin Franziska Heß. Eine Definition für den nachhaltigen Tourismus wird von der »World Tourism Organization« [UNWTO‐2016b] angegeben: »Nachhaltiger Tourismus berücksichtigt alle aktuellen und zukünftigen ökonomischen, sozialen Tourismus hat in Deutschland eine hohe Bedeutung sowohl für Reisende als auch ökonomisch. Dadurch soll nachhaltiger Tourismus zu gerechter wirtscha"licher Entwick- lung beitragen und globale Armut reduzieren. Unsere Meere unterliegen einer vielfältigen und intensiven Nutzung durch den Menschen. Hidden Champions konzentrieren sich auf eng definierte Märkte … Dafür wurde Pionierarbeit geleistet: 1.364 Kriterien internationaler und europäischer Nachhaltigkeitsstandards im Tourismus wurden abgeglichen und bewertet. • Nachhaltige touristische Produkte treffen die Bedürfnisse der Zielgruppe bzw. Sie bezeichnen Tourismusformen, die sich vom Massentourismus absetzen möchten, um Natur und Kultur zu bewahren. Sanfter Tourismus – dieses Werbeschlagwort bedeutet vor allem die Erfüllung ökonomischer Ziele. ökonomie. Das bedeutet auch eine Abkehr vom Massentourismus hin zu mehr Individualität. Ökonomische Effekte von Tourismus in Großschutzgebieten Schutzgebiete ziehen Gäste an: Nationalpark Hainich (© B. Engels) Im Rahmen des F&E-Vorhabens "Ökonomische Effekte von Tourismus in Großschutzgebieten" wurde eine Methode zur Quantifizierung touristisch induzierter regionalökonomischer Effekte in Großschutzgebieten (GSG) erarbeitet. Hier bieten sich reizvolle Ziele an, u. a. das Wattenmeer, Rügen oder die Nordsee, Boots-Touren in Niedersachsen und vieles mehr. Gute Ferien, schlechte Ferien. Der Tourismus wird dabei als Bündnispartner einer nachhaltigen Entwicklung und Mitverursacher von unerwünschten ökologischen und soziokulturellen Auswirkungen gleichermaßen eingeordnet. Kurz zur Wiederholung: eine Definition. Nachhaltiger Tourismus ist Tourismus, der seine gegenwärtigen und zukünftigen ökonomischen, sozialen und ökologischen Auswirkungen vollumfänglich berücksichtigt und die Bedürfnisse der Besucher, der Industrie, der Umwelt und der Einheimischen integriert. Rund 70 Millionen längere Reisen (ab fünf Tagen) werden von Einwohnerinnen und Einwohnern Deutschlands jährlich unternommen. ReNatur organisiert preisgünstige Familienreisen und Wanderurlaube … Tatsächlich hält er vieles von dem, was er verspricht und ist, verglichen mit konventionellen Reiseformen, die aktuell wohl umwelt- und sozialverträglichste Art des Reisens. Nachhaltiger Tourismus: wohin in den Urlaub? Was bedeutet, dass ein Unternehmen, das nachhaltigen Tourismus betreibt in seiner gesamten (Unternehmens-)Strategie auf Nachhaltigkeit ausgelegt sein muss. Der Tourismus gilt weltweit als eine der größten Branchen, wobei die Nachhaltigkeit in diesem Wirtschaftszweig nicht immer gegeben ist. Um eine Nachhaltige Entwicklung des Österreichischen Tourismus zu gewährleisten müssen die ökologische, die ökonomische und die soziale Dimensionen sichergestellt werden. Umso wichtiger ist und wird nachhaltiger Tourismus. Nachhaltiger Tourismus in Thailand – ein Thema, das immer mehr Gewicht bekommt, denn sowohl den Reisenden als auch den Reiseveranstaltern und Anbietern von Unterkünften liegt es am Herzen, die Natur Thailands und ihre Tiere zu schützen. Ökonomische Dimension. Was sind die wesentlichen Aspekte und was genau bedeuten sie für sanften Tourismus und Eco-Travel? Das Dreieck der Nachhaltigkeit bildet sich aus drei Dimensionen. Die sogenannten Hidden Champions gehen ihren erfolgreichen Weg ohne großes Aufsehen – dafür umso nachhaltiger. Nachhaltige Waldbewirtschaftung . Es muss also im Kerngeschäft verankert sein, ergo dort wo der Umsatz gemacht wird und nicht … Ziel des nachhaltigen Tourismus ist, die negativen sozialen, ökonomischen und ökologischen Wirkungen des Reisens möglichst klein zu halten. Für die Anreise verbrauchen die meisten Touristen … BERLIN (dpa-AFX) - Die Bundesregierung will die Finanzwelt nachhaltiger gestalten. Mietern von Wochenendhäusern und Zweitwohnungen) entstehende wirtschaftliche und gesellschaftliche Veränderung und die daraus dort … Generell sollte nachhaltiger Tourismus ökologisch tragfähig und gerecht für alle beteiligten Menschen sein, während er zugleich auch wirtschaftlich sinnvoll gestaltet werden sollte. Danach sind Wirtschaft, Ökologie und Soziales gleichrangig und gleichgewichtig, und zwar sowohl auf gesamtwirtschaftlicher und politischer Ebene, als auch auf … Nachhaltiger Tourismus ist somit keine "alternative" Nische der Tourismusindustrie, sondern Bestandteil eines Handlungsprogramms für eine nachhaltige Entwicklung. China - Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr aktualisiert, die wichtigsten News auf tagesschau.de Die dort entworfenen Leitlinien für nachhaltiges Handeln gelten seither als offizieller Maßstab für Staaten und Unternehmen. Dabei ist die Interaktion mit anderen Wirtschafts- und Kulturbereichen wie z.B. Zu den Projekten. In diesem Artikel zeige ich auf, was ein nachhaltiger Tourismus leisten muss, welche … BERLIN (dpa-AFX) - Das Bundeskabinett hat an diesem Mittwoch die erste deutsche Strategie für Nachhaltige Finanzierung ("Sustainable Finance") … Nachhaltiger Tourismus ist langfristig ausgelegt, folgt ethischen Grundsätzen, ist sozial gerecht, kulturell respektvoll und umweltverträglich. = volkswirtschaftliche Effekte, die von einer … Wichtig für einen nachhaltigen und sanften Tourismus ist demnach der Maßstab des qualitativen Wachstums und kein weiteres quantitatives Wachstum ohne Rücksichtnahme auf die lokalen ökologischen und … Der nachhaltige Tourismus, den man auch als „Sanfter Tourismus“ bezeichnen kann, stellt im Prinzip die genaue Gegenbewegung zum Massentourismus dar. Im Fokus der Nachhaltigkeit steht ein Tourismusmanagement, das im Zuge des Klimawandels für Umweltschutz sorgen soll und Reisende dafür mitverantwortlich macht. Das BfN engagiert sich für eine naturverträgliche und nachhaltige Tourismusentwicklung mit der strategischen Förderung von Projekten. Wenn man die vermiedenen Schäden … Anders reisen – mehr erleben. Merkmale eines nachhaltigen Tourismus. Definition der UNWTO/WTTC von 1992*: Nachhaltiger Tourismus erfüllt nicht nur die Ansprüche der Touristen und der lokalen Bevölkerung in den Zielgebieten, sondern trägt auch dazu bei, zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten zu sichern und zu verbessern. Selbst der sanfte Tourismus kann nicht ganz ohne ökonomische Wirkungen existieren, denn wirtschaftliche Wertschöpfung ist z. Was ist das Drei-Säulen-Modell ?Die Grundlage des Konzepts der Corporate Social Responsibility (CSR) ist das insbesondere von Wirtschaft und Finanzen verfochtene „Drei-Säulen-Modell“ (model of three columns). Umwelt-freundliche Angebote nehmen zu, aber vor allem boomen konventionelle Formen, die die Umweltbelastungen ignorieren. Oft technologisch sehr spezialisiert, bieten sie keine populären Markenprodukte an, sondern setzen sich mit ausgereiften Hightech-Komponenten und hoher Produktqualität international durch. Kontakt Ferdinandplatz 2 01069 Dresden. Aktuelle nachhaltige Lösungen sind immer nur Weiterentwicklungen bereits vorangegangener Ansätze, das absolute Nonplusultra hat noch niemand gefunden. Ökologische, ökonomische und soziale Aspekte von nachhaltigem Tourismus - Tourismus / Sonstiges - Seminararbeit 2015 - ebook 14,99 € - Hausarbeiten.de Kommentar verfassen / Nachhaltigkeit erleben / Von Philipp Walz. Tourismus kann folgendermaßen definiert werden: Die in einem bestimmten Ort oder Gebiet durch den Zustrom von Zugereisten oder wenigstens nicht dort Ansässigen (Freizeitreisenden, Geschäftsreisenden, Verwandten- und Bekanntenbesuchern, Eigentümern bzw. Eine Übernutzung hat negativen Auswirkungen auf die empfindlichen Meeresökosysteme. 27 Prozent der Befragten und damit die meisten, gaben dabei an, dass sie diese Rolle bei den ÖPNV-Betrieben sehen, 20 Prozent sahen Start-ups in der besten Position, solche Plattformen aufzubauen, berichtet die dpa.Auf weit weniger Rückhalt bei den Verbrauchern stießen Kommunen, Mietwagenverleiher, Fahrzeughersteller oder Digitalkonzerne wie Uber und Google. Sanfter Tourismus, Ökotourismus, Community-based Tourism, Slow Travel und nachhaltiger Tourismus sind sicherlich alles Begriffe, die du mit Sicherheit schon einmal gehört hast. Wichtig für den nachhaltigen Tourismus sind … Auch in Thüringen hat sich in den … Die Hochschule Luzern konkretisierte die bestehende Definition mittels 25 einfachen Merkmalen, anwendbar auf den … Die Umwelt profitiert davon noch lange nicht!
Wechselkurs Euro Baht,
Deutschland Namibia Völkermord,
Riverdale Jessica Schauspielerin,
Jüdisches Essen Regeln,
Mineralien Kaufen Amazon,
Windhoek Lager Amazon,
Adresse In Längen- Und Breitengrad Umwandeln,