Über Kolonien, Afrikaforscher und Straßennamen – Stadtführung durch das Afrikanische Viertel in Berlin-Wedding. Der Protest gegen Straßenumbenennungen im Afrikanischen Viertel geht in eine neue Runde. Afrikanisches Viertel bekommt neue Straßennamen In der brütenden Hitze eines frühen Sommers wurde am 19. Das klappt jetzt mit einem neuen Audiowalk, der per App direkt auf das Handy kommt. Zu den 22 Straßen im Afrikanischen Viertel (Wedding, Berlin) sind hier Texte und Audiodateien verfügbar, die Sie vorort im Afrikanischen Viertel oder auch zuhause abrufen können. Folgende Straßen liegen im Viertel: Gleich zwei Wissmannstraßen gibt es in Berlin: in Neukölln und Wilmersdorf. Dem Englischen Viertel liegt das Afrikanische Viertel gegenüber. Afrikanisches Viertel in Berlin. Jahrhunderts nach afrikanischen Orten, Die Straßen im Afrikanischen Viertel von Berlin sollen nicht mehr nach Kolonialisten heißen. Kameruner Straße und Togostraße waren 1899 die ersten Straßennamen, die sich auf deutsche Kolonien in Afrika beziehen. Berlin -Die Streitigkeiten um die neuen Namen mehrerer Straßen im Afrikanischen Viertel nehmen kein Ende. Das Afrikanische Viertel liegt im Stadtteil Wedding. Lern- und Erinnerungsort Afrikanisches Viertel, Berlin. 100xBerlin - Die schönsten Kieze - Afrikanisches Viertel (Wedding) Togostraße, Kameruner Straße, Sansibarstraße. Ein Straßenschild mit den Namen "Sansibarstraße" und "Lüderitzstraße" im afrikanischen Viertel in Berlin-Wedding. Afrikanische Straße, Damarastraße, Dualastraße, Ghanastraße, Guineastraße, Kameruner Straße, Kongostraße, Lüderitzstraße, Mohasistraße, Otawistraße, Petersallee, Sambesistraße, Sansibarstraße, Senegalstraße, Swakopmunder Straße, Tangastraße, Togostraße, Transvaalstraße, Ugandastraße, Usambarastraße und Windhuker Straße sowie der Nachtigalplatz . Straßenumbenennungen im Afrikanischen Viertel in Berlin Mitte Pressemitteilung Nr. Ihr Namensträger Hermann von Wissmann (1853-1905) war als Reichskommissar und Gouverneur für Deutsch-Ostafrika (heute Tansania, Burundi und Ruanda) verantwortlich. Kursnummer: 2021-JU 03. Berlin - Drei Straßen mit den Namen deutscher Kolonialherrn im Afrikanischen Viertel in Berlin-Wedding werden umbenannt. Die anderen Straßen wurden nach Landschaften und Städten in diesen und anderen Kolonien benannt. Abgeschraubt werden sollen Gustav … Das Afri­ka­ni­sche Vier­tel ist ein erstaun­lich grü­nes, vom Flug­lärm ein­mal abge­se­hen auch ruhi­ges, klein­bür­ger­li­ches Vier­tel am Rand des Wed­ding. Der Bezirk Mitte beschließt die Umbenennung der Mohrenstraße. Nun sind die geplanten Straßennamen da. Über 200 Gewerbetreibende erheben gemeinsam Widerspruch gegen die neuen Straßennamen. Mit seinen Straßennamen erinnert das Afrikanische Viertel in Berlin-Mitte an verschiedene Phasen der deutschen Geschichte, die vom Streben nach Eroberung und Ausbeutung des afrikanischen Kontinents geprägt waren. In insgesamt 20 Audiodateien werden Straßennamen erklärt, Gedichte vorgetragen und die deutsche Kolonialherrschaft in Afrika dargestellt. Drei Namen sollen geändert werden. August 2016. 3. Foto: picture alliance / Monika Skolim. Namensgeber soll künftig Anton Wilhelm Amo sein. Das soll sich jetzt ändern. Titel: DAS AFRIKANISCHE VIERTEL - GL. Das Afrikanische Viertel ist eine Ortslage im Berliner Ortsteil Wedding (Bezirk Mitte). Die nun ausgewählten Straßennamen verfehlen Scharnbecks Meinung nach ihr eigentliches Ziel. Auch Karina Filusch von der Initiative pro Afrikanisches Viertel sehe es lieber, wenn die Straßen umgewidmet werden oder den anderen Straßen im Afrikanischen Viertel gleich, nach afrikanischen Ländern benannt würden. Schreiben Sie eine Bewertung. Es wird durch die Müller- und Seestraße sowie den Volkspark Rehberge (mit Goethepark) und die Bezirksgrenze zum Bezirk Reinickendorf eingegrenzt. QIEZ stellt sie euch kurz vor und erklärt, wie die App funktioniert. Die Namensgeber Adolf Lüderitz, Gustav Nachtigal und Carl Peters etablierten den deutschen Kolonialismus maßgeblich mit beispielsweise. Kameruner Straße und Togostraße waren 1899 die ersten Straßennamen, die sich auf deutsche Kolonien in Afrika beziehen. Die anderen Straßen wurden nach Landschaften und Städten in diesen und anderen Kolonien benannt. Auch Personen der deutschen Kolonialgeschichte standen Pate. Afrikanisches Viertel. Das Afrikanische Viertel ist eine Ortslage im Berliner Ortsteil Wedding (Bezirk Mitte). Es wird durch die Müller- und Seestraße sowie den Volkspark Rehberge (mit Goethepark) und die Bezirksgrenze zum Bezirk Reinickendorf eingegrenzt. 1884 wurde Gustav Nachtigal zum Reichskommissar für Mit diesem Film möchten wir das (post-)koloniale Erbe Berlins sichtbar machen und einen Beitrag gegen das Vergessen und Verdrängen leisten. Wir berichteten: Berlin: Straßennamen – Kolonialisten werden durch Frauen ersetzt. Haben Sie sich auch schon mal über die Straßennamen des Kiezes gewundert? Eine … "Der war Medizindoktor und Diplomat und wurde nach Kamerun und Togo geschickt, um die Kolonie zu sichern", erzählt Myaka Sururu Mboro. Der Nachtigalplatz, die Petersallee und die Lüderitzstraße. In Übereinstimmung mit der vielfach gewünschten historischer Würdigung der heutigen Sichtweise auf seinerzeit in Kolonien geschehenes Unrecht künftig im Afrikanischen Viertel des Bezirks Mitte von Berlin die mit Straßennamen gewünschte jeweilige Würdigung inhaltlich und unter Beibehal­tung der vorhandenen Straßen- und Platznamen für folgende zwei Straßennamen zu verändern: DAS AFRIKANISCHE VIERTEL Dem Ursprung Berliner Straßennamen auf der Spur. Im Gegensatz zu weiten Teilen des Weddings wird das Viertel durch Siedlungsbauten der 1920er und 1930er Jahre geprägt. Zu nennen sind hier vor allem die Friedrich-Ebert-Siedlung sowie die von Ludwig Mies van der Rohe errichteten vier Gebäude zwischen Sambesi- und Seestraße an der Afrikanischen Straße. Kursbelegung. Eine Jury schlägt die Umbenennung der Berliner Wissmannstraße vor. Nach jahrelangen Protesten hat der Kulturausschuss der BVV Berlin-Mitte die Umbenennung dreier Straßen im sogenannten Afrikanischen Viertel eingeleitet. April in der Bezirksverordnetenversammlung von Berlin-Mitte mit Stimmen der Linken, SPD, Grünen und Piraten die Straßenumbennung im Afrikanischen Viertel beschlossen. Neue Straßennamen für Wedding Namen von Kolonialherren sollen raus aus dem Afrikanischen Viertel . The Afrikanisches Viertel (English: African Quarter) is a neighborhood in Wedding, a locality of Mitte, Berlin, Germany.It is bounded by Müllerstraße, Seestraße, Volkspark Rehberge, Goethepark, and the border with the neighboring borough of Reinickendorf. 15.3.2019 - 06:50, Maritta Adam-Tkalec. Am Donnerstagabend stimmte eine Mehrheit im Bezirksparlament von Berlin-Mitte für neue Straßennamen. So entfalten sich im »Afrikanischen Viertel« im Berliner Wedding anhand von Straßennamen, die ab den 1890 er Jahren vergeben wurden, alle genannten Bezüge. Noch heute setzen sich Jahr für Jahr Vereinsinitiativen gegen Straßennamen in Afrikanischen Viertel ein. Afrikanisches Viertel - Im Wedding spazieren gehen und etwas über die deutsche Geschichte lernen. 034/2017 vom 01.02.2017 „Der Nachtigalplatz und die Lüderitzstraße sollen auf Wunsch der Bezirksverordnetenversammlung Mitte von Berlin (BVV) neue Namen erhalten. Afrikanisches Viertel: 1199 mal Bürgereinspruch gegen neue Straßennamen. In den 1920ern Jah­ren, als der Wed­ding ein eigen­stän­di­ger Bezirk in Ber­lin war, waren die dort regie­ren­den Sozi­al­de­mo­kra­ten beson­ders auf­ge­schlos­sen gegen­über dem 1902 wurde eine Straße nach dem „Begründer“ der Kolonie „Deutsch-Südwestafrika“, Adolf Lüderitz (1834-1886), benannt. Ich habe eine besseren Vorschlag für einen Straßen-Namen in dem Afrikanischen Viertel: "Angela-Merkel-Straße" Als Dankeschön für die Völkerwanderung ! Sie bildet die Hauptader des Viertels, in dem viele Straßen und Plätze nach afrikanischen Ländern benannt sind. DAS AFRIKANISCHE VIERTEL Dem Ursprung Berliner Straßennamen auf der Spur. Wer aber den Umgang der Berliner Verwaltung bei Wünschen auf Änderungen ihrer Straßennamen kennt, der weiß: Das kann lange … Wie die Bezirksverordnetenversammlung Mitte am … Berliner Straßen werden umbenannt: Aus für Kolonialisten. Afrikanisches Viertel in Berlin : Neue Namen für drei Straßen in Wedding geplant. Wir sind deshalb auch dafür, in einem ausgewogenen und von gegenseitiger persönlichen Achtung und Respekt für unterschiedliche Positionen getragenen Diskussions- und Entscheidungs-Prozess in der aktuell geführten Diskussion um Straßennamen im Afrikanischen Viertel, insbesondere die eingebrachten Vorschläge zu möglichen Umbenennungen einzelner Straßen oder Plätze. Im Afrikanischen Viertel in Berlin sollen koloniale Straßennamen verschwinden. Sehen Sie sich Orte in der Nähe auf der Karte an. 2 bewertungen, Kontaktinformationen und Geschäftszeiten von Afrikanisches Viertel in Berlin. In Berlin sollen Straßennamen mit Kolonialisten durch afrikanische Namen ersetzt werden. 15. Juni 2011 28. Am 9.Juni 2012 … Digitale Karte mit Texten und Tonaufnahmen. Kursnummer: 2021-JU 03. Info: Freizeit für Jugendliche in den Sommerferien Was hat die Senegalstraße mit Berlin zu tun? Alle Straßen und Plätze zwischen Seestraße, Müllerstraße und Volkspark Rehberge wurden in der ersten Hälfte des 20. Und führt die Togostraße nach Togo? Im Afrikanischen Viertel in Berlin tragen einige Straßen noch Namen gefürchteter Unterdrücker. Lüderitzstraße: 1899 wurden die ersten beiden Straßen des „Afrikanischen Viertels“ nach den deutschen Kolonien Kamerun und Togo benannt. Joachim Faust. Warum viele Anwohner im Afrikanischen Viertel nichts von einer Umbenennung ihrer Straßen halten. Die im Stadtraum ablesbare Verflechtungsgeschichte macht auch deutlich, dass ein historisch informiertes Aufzeigen dieser Bezüge nichts mit einer vermeintlichen Opferkonkurrenz oder einer Nivellierung der gemachten Erfahrungen … Berliner Kurier – Anwohner sind sauer – Das neue Straßenleben im Afrikanischen Viertel . Kursbelegung. Begib dich mit der analogen Kamera auf die Spuren unserer Stadtgeschichte. 28. So wurden hier im Wedding während der Zeit des deutschen Kaiser- und Kolonialreichs – aber auch noch lange nach dessen Ende 1918/19 – zahlreiche Straßen nach dem von Deutschland … Info: Freizeit für Jugendliche in den Sommerferien Was hat die Senegalstraße mit Berlin zu tun? Seit mehr als zehn Jahren wird in Berlin über die Straßennamen im Afrikanischen Viertel in Wedding diskutiert. Auch Personen der deutschen Kolonialgeschichte standen Pate. Rassistische Straßennamen in Berlin: Der M. hat seine Schuldigkeit getan. Das Afrikanische Viertel Das Afrikanische Viertel in Berlin ist mit seiner großen Zahl an Afrika- und Kolonialbezügen im Stadtbild einmalig in Deutschland. Und führt die Togostraße nach Togo? Berlin. Berlin - Nach langen, konfliktreichen Diskussionen haben sich die Fraktionen von Grünen, SPD und Linken am Mittwoch auf vier Namen für die Umbenennung von Straßen im Afrikanischen Viertel … Begib dich mit der analogen Kamera auf die Spuren unserer Stadtgeschichte. Titel: DAS AFRIKANISCHE VIERTEL - GL. Stattdessen wurde geplant, aus dem Afrikanischen Viertel einen postkolonialen Lern- und Gedenkort zu machen. A large number of streets have names related to Africa, particularly parts of Africa that were involved in the German colonization of Africa. Als Alternative schlagen Aktivisten die Königin Nzinga vor. …und damit sie keiner Vergißt. Betroffen von Umbenennungen sind insbesondere Straßennamen kolonialistischer Akteure, die aus heutiger Sicht als Kolonialverbrecher gelten. Nach der Bezirkswahl 2011 nahmen sich die regierenden Parteien CDU und SPD des Themas an, entschlossen sich aber dazu, die Straßennamen zu belassen. Die Benennung der Straßen im Afrikanischen Viertel sorgte in der Vergangenheit für reichlich Gesprächsstoff. Sie stehen teilweise in Zusammenhang mit den … Als aktuellstes Beispiel ist die Umbenennung von drei Straßen im Afrikanischen Viertel in Berlin anzuführen, die im April 2018 beschlossen wurde.
Cocker Spaniel Braun-weiß, Ratonero Bodeguero Andaluz Welpen, Lebenslauf Auf Englisch Vorlage, Spanischer Hütehund Rassen, Wahl Bundeskanzler 2021, Telekom Prepaid Postident, Mole Nationalpark Tiere, Krieg Um Rohstoffe Zukunft,