Er modernisierte die Planwirtschaft, gewährte mehr Freiheitsrechte und schuf mit der Aufhebung der Breschnew-Doktrin eine Voraussetzung für eine Reihe von übergreifenden Revolutionen Ende der 1980er Jahre. Es entstand ein Ost/West-Konflikt zwischen den Supermächten USA und Sowjetunion, die die Welt in zwei Machtblöcke aufteilten. Das Jahr 1949 beendete schließlich die einstige Zusammenarbeit zwischen USA und Sowjetunion, die sich im Kampf gegen den Nationalsozialismus noch zu einer Koalition verbündet hatten. Gorbatschow über Perestroika Opposition in der DDR: Bürger melden sich zu Wort Gründungsaufruf des Neuen Forums Rede Honeckers zum 40. Seine Wurzeln gehen auf das Jahr 1917 zurück, als in Russland die Kommunisten die Macht übernahmen und sich zum großen Konkurrenten der USA entwickelten. August 1963 als ständige Verbindung zwischen den USA und der Sowjetunion eingerichtet. November 1989 (im Wortlaut) Augenzeugenbericht zum 9. Grund dafür waren die Spannungen in der Kuba-Krise, die aufgrund der schlechten Kommunikation beinahe einen Atomkrieg ausgelöst hätte.Mit dieser Fernschreiberverbindung konnten sich beide Supermächte in Krisen folglich besser verständigen. Der “Heiße Draht” wurde am 30. Mit Perestroika und Glasnost trug er maßgeblich dazu bei, dass sich immer mehr Völker von der Sowjetunion abwendeten . Die nicht zu vereinbaren politischen Interessen führten letztlich dazu, dass die Westmächte in der Trizone die BRD gründeten und die Sowjetunion mit der DDR einen zweiten deutschen Staat schuf. Der Kalte Krieg bestimmte zwischen 1947 und 1990 die Machtverhältnisse in Europa. November (“Mauerfall”) Jahrestag der DDR Schabowskis Pressekonferenz am 9. Jahrestag der DDR Gorbatschows Rede zum 40. Geschichte kompakt ist eine Internetplattform, die vor allem Schülerinnen und Schülern das Lernen für das Unterrichtsfach Geschichte erleichtern soll.Sie bietet aber auch allen anderen Geschichtsfans die Möglichkeit, die wichtigsten Ereignisse der deutschen Vergangenheit einfach und schnell zu verstehen.