15,4 Millionen Menschen lernen weltweit Deutsch als Fremdsprache an Schulen oder Universitäten. Auch in Europa wächst das Interesse an Deutsch als Fremdsprache. Bereits von 2010 (14,9 Millionen Deutschlernende weltweit) auf 2015 hatte sich die Anzahl der Deutschlerner leicht auf 15,3 Millionen erhöht. Deutsch als Fremdsprache - in Frankreich gab es 2010 insgesamt 7.867 Deutschlehrer. Kontakt. Deutsch als Zweit- und Fremdsprache - Didaktik - Seminararbeit 2018 - ebook 12,99 € - GRIN Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010: Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit versandkostenfrei bestellen bei … 6 | Deutsch als Fremdsprache weltweit. in Goethe-Instituten, die in vielen Staaten der Welt die deutsche Sprache lehren. Interkulturelle Kontemplation und Handlungsanalyse in den literarischen China-Deutungen Döblins und Brechts. Insgesamt lernen derzeit weltweit 15,4 Million Menschen Deutsch. Deutsch Deutsch Български Ελληνικά English Español Français Italiano Polski Português Русский ... Dezember 2010 : Diese Totale Mondfinsternis ereignete sich in den frühen Morgenstunden des 21. für Lehrende und Lernende weltweit. Daten-erhebung 2020“ wird festgestellt, dass 15,45 Millionen Menschen auf der Welt . Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren: 245-257. Auch in Europa gibt es weiterhin ein großes Interesse an Deutsch als Fremdsprache – dort lernen derzeit 9,4 Millionen Menschen Deutsch und bilden damit den Schwerpunkt der Deutschlerner weltweit. Mit einem Vorwort von Alois Graf von Wald­burg-Zeil. Zur Theorie, Empirie und Praxis des Deutschen als Fremdsprache (und anderer Fremdsprachen). 4,6 von 5 Sternen 33. Jahrestagung des Fachverbandes Deutsch als Fremdsprache an der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Br. 378 S. - Göttingen: Universitätsverlag, 2011. Für 41,1% von allen ist Deutsch bereits die zweite Fremdsprache; 20,6% von allen verfügen über mindestens zwei wei - Raum: 3040. aktuell Deutsch als Fremdsprache lernen. AbeBooks.com: Akten des XII. S. 42–43. Informationen Deutsch als Fremdsprache (Info DaF) is one of the leading journals for teachers and scholars of German as a Foreign Language and is edited by the Fachverband Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (FaDaF) and the Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD).The journal was founded in 1973 at a time when the discipline was still in its early days. ISBN: 978-3-86395-061-3 Band 87: Mackus, Nicole / Möhring, Jupp (Hrsg. Großwörterbuch. ( Kreis Lippe) 9/1997 bis 6/2010 Tätigkeit als Linguistin für die VHS-Reckenberg-Ems in Rheda-Wiedenbrück. Weltweit sind derzeit etwa 15,4 Millionen Menschen an Schulen, Universitäten oder in Goethe-Instituten im Deutsch-Unterricht. Es zeigt sich, dass 38,3% von allen Teilnehmenden Deutsch als erste Fremdsprache gelernt haben. oder dtsch.) Hufeisen, Britta und Claudia Riemer, 2010. (= Forum für Fachsprachen-Forschung 59) 2010. Schnelle Lieferung, auch auf Rechnung - … Deutsch als Fremdsprache (DaF) bezeichnet den Status der deutschen Sprache für alle Sprecher oder Lerner, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Nach mehr als 25 Jahren erfolgreichen Ermittlungen legte Horst Tappert im Jahr 1998 endgültig seinen hellen Trenchcoat ab. Dezember , daher war nur der Anfang der Eclipse zu sehen . Taschenbuch. Sie spiegelt die Stellung der deutschen Sprache in der Welt wider und erlaubt einen Blick auf aktuelle Entwick-lungstendenzen: Nach der euphorischen Aufbruchsstimmung im Zusam-menhang mit dem Fall des Eisernen Vorhangs und der damit … … Und nicht erst, seit Guido Westerwelle Außenminister ist. Jedes Jahr vermittelt er etwa 500 Lektorinnen und Lektoren im Fach Germanistik/Deutsch als Fremdsprache an Hochschulen in über 110 Ländern. Die Fernsehkrimiserie hat dazu beigetragen, dass die deutsche Sprache in die ganze Welt exportiert wurde, denn mehr als 100 Länder haben die Serie ausgestrahlt. Geburtstag. 2009. 14,5 Millionen Menschen lernen weltweit Deutsch als Fremdsprache. Tübingen: Narr. . Spitzenreiter ist Polen mit rund 2,28 Millionen. Damit haben sich die Zahlen zum Beispiel in China seit 2010 mehr als verdoppelt. ISBN 978-3-531-13546-5. E-DaF-Info Nr. 2 Fremdsprachenunterricht in der Romandie 2.1 Die Verankerung des Fremdsprachenunterrichts im schweizerischen Schulsystem 2.2 Deutsch als erste Fremdsprache 2.2.1 Mehrsprachigkeit in der Schweiz 2.2.2 Das Verhältnis zwischen Deutschschweizern und Romands 2.2.3 Bemühungen zur engeren Verknüpfung von Deutsch- und … Viel … Die deutsche Sprache bleibt gefragt: Wie die Erhebung „Deutsch als Fremdsprache weltweit” zeigt, wächst das Interesse an Deutsch besonders in China, Indien und Brasilien. Große Auswahl neuer und gebrauchter Sprachkurse Ab 2010 Audio-CD online entdecken bei eBay. Taschenbuch. Daneben bezeichnet es auch den Deutschunterricht für diese Lernenden und die entsprechende Didaktik für Menschen sowohl in deutschsprachigen als auch in anderssprachigen Ländern oder Gebieten. Im Ausland wird wieder mehr Deutsch gelernt. Deutsch in der Reihenfolge des Fremdsprachenerwerbs Seit 2010 werden vom TestDaF-Institut auch lernbiographische Daten erho-ben. das Deutsche ([dɔɪ̯tʃ]; abgekürzt dt. Regional stark unterschiedliche Entwicklung. Aus der seit dem Ende der 1980er-Jahre im Bereich Deutsch als Fremdsprache stetig gewachsenen Tradition der Zusammenarbeit zwischen Expertinnen und Experten sowie den Mittlerorganisationen des deutschsprachigen Raumes ist mit dem „D-A- CH-Prinzip“ ein gemeinsames Konzept entstanden. Angegeben ist die Zahl an Erst-, Zweit und Gesamtsprechern sowie die Sprachfamilie , zu der die Sprache gehört. In Europa blieben die Zahlen in den letzten Jahren weitgehend konstant. erzahlen für Deutsch als Fremdsprache im Jahr 2010 ist die umfassendste und aktuellste Statistik zur Stellung der deutschen Sprache in der Welt. Auffallend stark wächst die Zahl der Deutschlerner in den großen Staaten dieser Regionen wie China, Indien und Brasilien. Die Studie “Deutsch als Fremdsprache weltweit” ist die umfassendste und aktuellste Statistik zur Stellung der deutschen Sprache in der Welt. Hägi, Sara (2008): „ABC-Integration.“ – In: Grötzebach, Claudia (Hrsg): Spiele und Methoden für ein Training mit Herz und Verstand. ): Historische Quellen im DaF-Unterricht. Forum Deutsch als Fremdsprache deutsch-als-fremdsprache.de. 210-221. Ehrgeiziges Ziel ist es, 1000 Schulen im ganzen Land zu etablieren, die Deutsch als Fremdsprache … Ziel ist insbesondere die Verwendung des Internet als Informations- und Lernmedium zu fördern. Leseprobe. Es geht um Deutsch allgemein, um die Verbreitung, den Einfluss anderer Sprachen, Beamtendeutsch, Orthografie usw. Und nicht erst, seit Guido Westerwelle Außenminister ist. Diese Fragen richten sich an Menschen mit sehr guten Deutschkenntnissen (z.B. Es geht es um die Verbreitung und Funktion von Deutsch als Fremdsprache im deutschen Sprachgebiet und weltweit, um die konzeptionellen Grundlagen, kulturell-inhaltliche Fragen und Kompetenz-Bereiche sowie um Lernen, … 2005 lernten noch 17 Millionen Menschen Deutsch als Fremdsprache, heute sind es zwei … Deutsch als Fremdsprache, interkulturelle Kommunikation Besondere Forschungsgebiete: Sprachphilosophie . Wider Den Einheitsunterricht! Es zeigt sich, dass 39,4 % von allen Teilnehmenden Deutsch als erste Fremdsprache gelernt haben. Kennen Sie schon Deutsch als Fremdsprache weltweit. Düsseldorf ist ein bedeutender internationaler Wirtschafts- und Messestandort und das Zentrum der Kommunikations-, Design- und Modebranche. Die Kulturwächter schlagen Alarm: Das weltweite Interesse an der deutschen Sprache geht zurück! Wer weltweit Deutsch lernt : Rückgang der Deutschschüler gestoppt. Akten des XII. Deutsch als Fremdsprache spielt eine herausragende Rolle, um Menschen langfristig an Deutschland zu binden, Brücken zu … In der Stadt und im Umkreis gibt es mehr als 50 Hochschulen. Seit 2010 werden vom TestDaF-Institut auch lernbiographische Daten erhoben. • 2002 – 2010 wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für deutsche Sprache und Literatur II, Universität zu Köln (Deutsch als Zweitsprache, Koordination Mercator-Projekt “Sprachförderung”) • Seit 2010 Professorin (W 3) für Deutsch als Zweit-/Fremdsprache, Pädagogische Hochschule Freiburg Studiengangsleitung BA DaZ/DaF In Europa blieben die Zahlen in den letzten Jahren weitgehend konstant. Ber­lin – New York: de Gruyter 2002 (606 pp.). Fachbeitrag von Jutta Müller-Trapet (2010) Andere Sprachen - andere … Literatur im Fremdsprachenunterricht aus historischer Perspektive. Verteilung der Sprachen weltweit nach ihrem Grad der Gefährdung; Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren Statistiken. Aufsätze zur deutschen auswärtigen Kultur- und Sprachpolitik 1992–1997. Die Bereitschaft dazu hängt von vielem ab, auch von der Öffnung der Deutschen für die Sprache der Anderen. Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) fördert die Deutsche Sprache und die Germanistik im Ausland. Deutsch - Chinesisch. Hier säumen urige Kneipen und Brauhäuser die „längste Theke der Welt“. Inhalt. 70 Methoden für ein aktivierendes Training. Böschel, Claudia/Giersberg, Dagmar/Hägi, Sara (2010): Ja genau! Damit haben sich die Zahlen zum Beispiel in China seit 2010 mehr als verdoppelt. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010: Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit: Deutsch als Fremdsprache im Wandel- ... für Germanistik (IVG)) (German Edition) (9783631632468) and a great selection of similar New, Used and Collectible Books available now at great prices. Deutsch wird als Fremdsprache weltweit gelernt (ca. Top Marken | Günstige Preise | Große Auswahl Sprachförderung weltweit. Deutsch als Fremdsprache: Eine Einführung. Deutsch als Fremdsprache 2010; Anteil der Schüler in der EU, die Deutsch als Fremdsprache lernen, bis 2012; Deutsch und Englisch als Fremdsprache in den Schulen europäischer Länder ; Umfrage unter Kindern zum Wunsch Fremdsprachen zu erlernen in Deutschland … Die jetzt vorliegenden Zahlen für 2020 zeigen einen weiteren zaghaften Zuwachs auf 15,45 Millionen Menschen, die Deutsch als Fremdsprache erlernen. Die meisten Deutschlernenden weltweit zählt Polen (1,95 Millionen), auch wenn die Gesamtzahl an Deutsch-lernenden dort im Vergleich zu 2015 um 14 Prozent zurückgegangen ist. Universität Hamburg . 3/2010 11-12/2010. Der Infobrief Deutsch als Fremdsprache (E-DaF-Info) ist eine kostenlose Serviceleistung des Instituts für Internationale Kommunikation (IIK Düsseldorf e.V.) Liste der 30 meistgesprochenen Sprachen weltweit nach der Gesamtzahl an Sprechern. In: Wege und Ziele. Deutsch als Fremdsprache weltweit . Die meisten Deutschlernenden welt- weit zählt Polen (1,95 Millionen), auch wenn die Gesamtzahl an Deutschler-nenden dort im Vergleich zu 2015 um 14 Prozent zurückgegangen ist. goethe.de Insgesamt lernen derzeit weltweit 15,4 Millionen Menschen Deutsch. Fachbeitrag von Margarita Popova (2016) Szenariotechnik im berufsorientierten Fremdsprachenunterricht. Auch in Europa gibt es weiterhin ein großes Interesse an Deutsch als Fremdsprache – dort lernen derzeit 9,4 Millionen Menschen Deutsch und bilden damit den Schwerpunkt der Deutschlerner weltweit. Im Gegensatz zu Deutsch als Zweitsprache, findet das Erlernen der deutschen Sprache als Fremdsprache überwiegend im Ausland statt, z.B. Grobe Schätzungen gehen in die Richtung von 100 Millionen. 2000 – 2010 fallend auf 14,7 Mio. Tel. Die Datenerhebung "Deutsch als Fremdsprache weltweit" die 2015 vom Goethe ­Institut, der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen, dem Deutschen Akademischen Austauschdienst und dem Auswärtigen Amt durchgeführt wurde, zeigt die Entwicklung: 2010 gab es weltweit 14.883.608 Deutschlernende, 2015 waren es 15.455.452. In vielen Ländern Mittel- und Osteuropas wird Deutsch weiterhin als erste Fremdsprache von Englisch abgelöst. Informationen Deutsch als Fremdsprache 47(5): 459-466. Für 41,6 % von allen ist Deutsch bereits die zweite Fremdsprache; 19 % von allen verfügen über mindes-tens zwei weitere Fremdsprachen, die zeitlich vor der deutschen Sprache • 2002 – 2010 wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für deutsche Sprache und Literatur II, Universität zu Köln (Deutsch als Zweitsprache, Koordination Mercator-Projekt “Sprachförderung”) • Seit 2010 Professorin (W 3) für Deutsch als Zweit-/Fremdsprache, Pädagogische Hochschule Freiburg Studiengangsleitung BA DaZ/DaF 2010: Alphabetisierung von Migranten in der Fremdsprache Deutsch. Datenerhebung 2020 Mit dem Inkrafttreten des Fachkräfteeinwanderungs - gesetzes am 1. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010: Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit; Deutsch als Fremdsprache im Wandel- ... Vereinigung Fur Germanistik (Ivg)) beim ZVAB.com - ISBN 10: 3631632460 - ISBN 13: 9783631632468 - Peter Lang D - 2013 - Hardcover Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010: Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit Deutsch als Fremdsprache im Wandel- Deutschlernen an der Grenze. 20146 Hamburg. 11-12/2010 … Die Erhebung der Deutschlernenden wird weltweit alle fünf Jahre vom „ “ erarbeitet. Viele wollen in Deutschland studieren oder hoffen auf einen Job. Deutsch als Fremdsprache weltweit. Elf Prozent der Europäer beherrschen Deutsch, Spitzenreiter ist Polen mit 2,28 Millionen Lernenden. Wiesbaden: VS Verl. Starker Andrang in Entwicklungs- und Mittelmeerländern. Die Erhebung zur Zahl der Deutschlernenden gibt einen Einblick in die derzeitige Verbreitung der deutschen Sprache in der Welt und erlaubt einen Blick auf aktuelle Entwicklungstendenzen. PUB | DOI [100] 2020 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2946618. Auch in Europa wächst das Interesse an Deutsch als Fremdsprache. INFOBRIEF DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE (E-DaF-Info) 13. Nichtsdestotrotz hat sich der Abwärtstrend in dieser Region weiter fortgesetzt. Lernfortschrittsmessung mit dem Marburger Kompetenzrad. Büro. PDF | On Jun 1, 2010, Olaf Bärenfänger and others published Testen und Prüfen in Deutsch als Fremdsprache. Bücher bei Weltbild.de: Jetzt Akten des XII. 2010 – 2015 leicht steigend auf 15,4 Mio. Von-Melle-Park 5. 4,8 von 5 Sternen 9. DAAD-Lektoren unterrichten weltweit die deutsche Sprache und Literatur. Deutsch als Fremdsprache, Englisch und Französisch an der VHS-Lippe-West in Lage. Sie finden diese Broschüre auf den Seiten des Goethe-Instituts und darin viele interessante Zahlen zum Deutsch lernen bzw. Alle Angaben beruhen größtenteils auf der Datenbank Ethnologue des Instituts SIL International aus dem Jahr 2020, welches die weltweit umfangreichste Datenbank zu allen Sprachen der Welt führt. Im asiatischen Raum hat sich die Nachfrage seit 2010 teilweise vervielfacht. ISBN: 978-3-86395-000-2 Band 86: Hieronimus, Marc (Hrsg. Der große Teil lernt an Schulen und Hochschulen. Von Kollegen und Kolleginnen weltweit: Methoden im Übersetzungsunterricht und Spezifika bei der Übersetzung von Fachtexten . Daneben bezeichnet es auch den Deutschunterricht für diese Lernenden und die entsprechende Didaktik für Menschen sowohl in deutschsprachigen als auch in anderssprachigen Ländern oder Gebieten. 2013 Gastprofessor am Institut für Sprechwissenschaft der Universität Halle 24,95 € Deutsch als Zweitsprache (Deutschunterricht in Theorie und Praxis) Bernt Ahrenholz. 4,7 von 5 Sternen 10. 36,00 € Wie Kinder Sprachen lernen: Und wie wir sie dabei unterstützen können. Im Bericht des Auswärtigen Amts „Deutsch als Fremdsprache weltweit. Eine Einführung in den Themenschwerpunkt. Forum Deutsch als Fremdsprache Neben Einstufungstests in den Bereichen "Deutsch als Fremdsprache" und "Wirtschaftsdeutsch" finden Sie hier eine Internet-Übungsdatenbank, verschiedene Recherche-Hilfsmittel, eine ausführlich kommentierte Linksammlung und den kostenlosen E-DaF-Infobrief. Aguado K, Riemer C (Eds); Perspektiven Deutsch als Fremdsprache, 15. Die Studie zeigt, dass die Nachfrage nach Deutsch in Südamerika, im Nahen und Mittleren Osten und besonders in Asien steigt. Deutsch wird im Ausland immer beliebter, Goethe-Institute zählen mehr Teilnehmer in ihren Kursen – vor allem in Südwesteuropa. A1/Band 1. Viele nutzen außerdem Internet-Angebote wie das der DW. Ein wenig verwundert hier, dass die Entwicklung von DaF nach 1945 (Autoren: Hans-Jürgen Krumm, Bernd Skibitzki und Brigitte Sorger; II. Wider den Einheitsunterricht!- Literatur, Kunst und Musik im Kontext Deutsch als Fremd- und Zweitsprache- Deutsch im Rahmen von Mehrsprachigkeitskonzepten- Karikatur im Fremdspra Series: Publikationen der Internationalen … Deutsch als Fremdsprache eine Zäsur, wie man bereits der Gliederung entnehmen kann. 15 Mio. März 2020 hat eine weitere Zielgruppe für die Förderung von DaF an Bedeutung gewonnen. Die Erhebung "Deutsch als Fremdsprache weltweit" zeigt, dass das Interesse an Deutsch besonders in China, Indien und Brasilien wächst. Sprecher des Bereichs Deutsch als Fremdsprache und wissenschaftlicher Mitarbeiter Anschrift. Wie viele Menschen weltweit Deutsch als Fremdsprache tatsächlich sprechen können und auf welchem Niveau, ist unbekannt. Der Infobrief Deutsch als Fremdsprache (E-DaF-Info) ist eine kostenlose Serviceleistung des Instituts für Internationale Kommunikation (IIK Düsseldorf e.V.) Langenscheidt | YE Bendu | ISBN: 9787560089430 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon. Muttersprachler), die sich mit der deutschen Sprache an sich befassen möchten. Versand weltweit In den Warenkorb. Deutsch als Zweit und Fremdsprache (Akademie Studienbücher - Sprachwissenschaft) Heidi Rösch. Festschrift für Gert Henrici zum 60. Übersetzung Deutsch-Englisch für weltweit im PONS Online-Wörterbuch nachschlagen! Jetzt 2010 im PONS Online-Wörterbuch für Deutsch als Fremdsprache nachschlagen inklusive Definitionen, Beispielen, Aussprachetipps und Vokabeltrainer. Studie „Deutsch als Fremdsprache weltweit“ veröffentlicht: Deutsch lernen bleibt gefragt Das „Netzwerk Deutsch“ erfasst auf Initiative des deutschen Auswärtigen Amts (AA) gemeinsam mit dem Goethe-Institut, dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) und der deutschen Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) alle fünf Jahre weltweit Daten zu Deutschlernenden. Bitte senden Sie eine Mail und schildern Sie darin Ihre Frage(n). Ab dem Schuljahr 2010/2011 sollen sie nun erstmals bundesweit für die gymnasiale Oberstufe in den Fächern Deutsch, Mathematik und für d i e erste Fremdsprache g e lt en. Monographien in Auswahl: Wirtschaftsdeutsch als Fremdsprache: Ein didaktisches Modell – dargestellt am Beispiel der chinesischen Germanistik-Studiengänge. Berlin: Cornelsen. So existieren Kapitel zur Entwicklung von DaF vor 1945 (autoriert von Ulrike Eder; II. 5, S. 55-62). Offenbach: Gabal. Im Bericht des Auswärtigen Amts „Deutsch als Fremdsprache weltweit. Seit 1.3.1993 o. Universitätsprofessor für Deutsch als Fremdsprache am Institut für Germanistik der Universität Wien, seit Oktober 2010 Professor Emeritus. Sprechzeiten. Rosemarie Tracy. 4, S.44-55) bereits davor geboten wird. Spitzenreiter ist Polen mit rund 2,28 Millionen. Deutsch ist jedoch kaum je erste Fremdsprache im Schulcurriculum. für Lehrende und Lernende weltweit. (zus. 1 Einleitung. mit Heyn, Anne; Teepker, Frauke). E-DaF-Info Nr. 14,5 Millionen Menschen auf der Welt lernen Deutsch als Fremdsprache, hat die letzte Erhebung des Goethe-Instituts 2010 ergeben. zu Deutsch Lernenden. Datenerhebung 2015? Lernende weltweit) Tendenz: 1990 – 2000 steigend auf 20 Mio. Da-tenerhebung 2020“ wird festgestellt, dass 15,45 Millionen Menschen auf der Welt aktuell Deutsch als Fremdsprache lernen. Hägi, Sara (2008): „Liedtextlüc Akten Des XII. Große Auswahl neuer und gebrauchter Sprachkurse Ab 2010 Deutsch als Fremdsprache online entdecken bei eBay. Steinmüller 2019: 3). In: Hans-Jürgen Krumm, Christian Fandrych, Britta Hufeisen und Claudia Riemer, Hrsg. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010: Vielheit Und Einheit Der Germanistik Weltweit: Deutsch ALS Fremdsprache Im Wandel Deutschlernen an Der Grenze. ist eine westgermanische Sprache, die weltweit etwa 90 bis 105 Millionen Menschen als Muttersprache und weiteren rund 80 Millionen als Zweit-oder Fremdsprache dient. Deutsch wird weltweit nicht nur als Mutter- oder Zweitsprache erlernt, sondern auch als Fremdsprache gesprochen. E-Mail: nils.bernstein "AT" uni-hamburg.de. Die Ergebnisse der aktuellen Datenerhebung wurden vor ein paar Tagen in der Studie „Deutsch als Fremdsprache weltweit“ veröffentlicht. Redigiert von Axel Schneider. Spracherwerb und Sprachenlernen. Sexismus in der "Deutsch als Fremdsprache"-Literatur - Germanistik / Sonstiges - Seminararbeit 2010 - ebook 11,99 € - Hausarbeiten.de Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010: Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit (ISBN 978-3-631-63246-8) bestellen. Studium der Germanistik, der Anglistik und des Deutschen als Fremdsprache an der Ludwig-Maximilians-Universität München; 1984 Magister Artium in den Fächern Deutsch als Fremdsprache, Neuere Deutsche Literatur, Englische Sprachwissenschaft an der LMU München Das Gesetz regelt die Anwerbung von Fachkräften aus sogenannten Drittstaaten, die nicht Teil der Europäi- Beispiel Indien: Lernten 2010 nur 18.550 Schüler Deutsch, waren es 2014 bereits 107.000. Ziel ist insbesondere die Verwendung des Internet als Informations- und Lernmedium zu fördern. Deutsch als Fremdsprache wird in vielen Gegenden der Welt immer beliebter. für Sozialwissenschaften. Aktuell können keine Sprechstunden durchgeführt werden. Die deutsche Sprache bzw. Die deutsche Sprache bleibt in der Welt gefragt: Wie die Erhebung „Deutsch als Fremdsprache weltweit” zeigt, wächst das Interesse an Deutsch besonders in China, Indien und Brasilien. Für Deutsch als Fremdsprache weltweit ist trotz gelegentlicher Klagen über ein schwindendes Interesse an der deutschen Sprache dann eine steigende Nach-frage zu beobachten, wenn die Kurse so angelegt sind, dass sie dezidiert auf die fach- und berufssprachlichen Verwendungsweisen des Deutschen im internationa-len Kontext fokussiert sind (vgl. Übersicht der DaF-Studiengänge im weltweiten Hochschulraum: Die Datenbank "Topographie der DaF-/DaZ-Studiengänge im weltweiten Hochschulraum", kurz: auch die die "DaF-Wikis" genannt, die aufgrund von digitalem Vandalismus stark zerstört war, konnte mit der finanziellen Unterstützung des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) wieder hergestellt werden. Deutsch weltweit? Datenerhebung 2015 | 7 In den Ländern der GUS herrscht im weltweiten Vergleich mit knapp 3,1 Millionen Deutschlernenden weiterhin großes Interesse an der deutschen Sprache.