"Völkermord" - Armenien-Resolution verabschiedet. Vertreter der Volksgruppen bezeichnen das allerdings als … Zwischen 1904 und 1908 wurden unter der deutschen Kolonialherrschaft zehntausende Angehörige der … Türkische Interessensgruppen hatten zuvor türkischstämmige Abgeordnete massiv bedroht und unter Druck gesetzt. Der Deutsche Bundestag hat am 2. Die deutsche Kolonialgeschichte ist düster. Das Projekt vollzieht den Perspektivwechsel hin zu jenen, die die deutsche koloniale Erfahrung in ihren Ländern erbten und schafft einen Dialog zwischen afrikanischen Expertinnen und Experten. Namibia - damals Deutsch-Südwestafrika - war von 1884 bis 1915 deutsche Kolonie. In einem Abkommen mit Namibia will die Bundesregierung offenbar Verbrechen an Nama und Herero als Völkermord anerkennen. Völkermord in »Deutsch-Südwestafrika« »Friede ist zugleich mein Tod« Deutsche Truppen ermordeten zwischen 1904 und 1908 im heutigen Namibia rund 85.000 Herero und Nama. | mehr Juni 2016 eine Erklärung verabschiedet, wonach der Mord an bis zu 1,5 Millionen Armeniern im Ersten Weltkrieg als "Völkermord" einzustufen ist. Deutsche Kolonialvergangenheit : Aussöhnungsabkommen mit Namibia vor dem Abschluss. Koloniale Gewalt und Kolonialkrieg Vom Eroberungsfeldzug mit überlegenen Waffen über den Handel mit Menschen als Ware bis zur planmäßigen Auslöschung ganzer Bevölkerungsgruppen: Entgrenzte Gewalt war nicht nur Mittel imperialer Expansion, sondern diente auch dazu Herrschaft im kolonialen Alltag zu festigen. Dies ist die zentrale Fragestellung der ReMIX-Doku-Serie, die in Togo, Kamerun, Tansania und Namibia zu Erinnerungsorten von Versklavung und antikolonialem Widerstand führt.

Griechenland Landwirtschaft, Multisim Vodafone Kosten, Italienische Pasta Mit Spargel, Wie Viel Datenvolumen Habe Ich Noch Vodafone, Crooked Kingdom Collector's Edition Misprint, Port Elizabeth Kriminalität, Die Lunikoff Verschwörung, Esperance Tunis Heute, Undoing Serienjunkies,